Hanjo

Hanjo – Das ist der mit dem Computer-Tick

 Wer ist Hanjo Loeben? Was hat Open Source mit Hanjo und mit Kaarst zu tun?

Hanjo in Tanahlot

Zwei Fragen, die auf den ersten Blick wenig miteinander zu tun haben. Bei genauerem Hinsehen kann sich das ändern.

Es soll noch sehr viele Kaarster geben, die mich nicht kennen, obwohl der eine oder andere digitale Berührungspunkte gehabt haben könnte. Später dazu mehr.

Anfang der 70iger hatten sich meine Eltern mit meinen zwei Schwestern in Holzbüttgen auf der Kreuzstraße häuslich niedergelassen. Bereits vor längerer Zeit haben sie dem Niederrhein den Rücken gekehrt und leben inzwischen im Rhein/Main Gebiet bzw. überwiegend auf der Insel Gran Canaria.

Fast 10 Jahre online und kein Erbe in Sicht

Eine sehr gute Freundin, die ich in den Gründungstagen der Kaarster Linux Usergroup schätzen und kennen gelernt habe, engagierte sich über 20 Jahre in der Eifel und gab Ende Oktober 2015 die Leitung des Museums „Heimweberei-Museum Schalkenmehren“ in jüngere Hände. Dabei war bei der Museumsleiterin Renate Rieden, so zumindest ist mein Eindruck, ein wenig Wehmut …

Fast 10 Jahre online und kein Erbe in Sicht Weiterlesen »

Open Source Software privat genutzt

NGINX Webserver

Mit den Jahren habe ich während der Arbeit einige Open Source Projekte zwischen die Finger bekommen, die ich oft auch selbst privat nutze. Open Source Software, die wir auch privat nutzen Allein durch das geschickte Konfigurieren eines Apache Webservers, kombiniert mit unserem Samba Dateiserver in unserem Hausnetzwerk, ermöglichte es mit sehr wenig Aufwand interessante Thunderbird-Mailanlagen …

Open Source Software privat genutzt Weiterlesen »

Wie hat sich unsere Ecke im www seit 1999 entwickelt?

Eine Chronologie beginnend mit den ersten (HTML)-Jugendsünden mit als hanjo-online.de bis in die Gegenwart mit der Domain loeben.net Jetzt ist nach fast zwei Jahren Pause das neue Loeben.Net Portal relaunched. Es fehlen noch ein paar Funktionen, die Hanjo peu à peu hinzufügen wird. Aber wie sahen die ersten aktiven Schritte in Netzt aus und wie hat sich …

Wie hat sich unsere Ecke im www seit 1999 entwickelt? Weiterlesen »

Grundsätzliches zum Networking

Ich nutze aktiv eigentlich nur ein einziges digitales Netzwerk, nämlich OpenBC bzw. seit einiger Zeit auch bekannt unter dem Namen Xing (sprich Crossing). Update: 17.03.2023: Xing Networking ist nicht mehr meine erste Wahl. Ich bemühe mich bei XING um (m)ein qualitativ hochwertiges Netzwerk und akzeptiere Kontaktanfragen in der Regel aus folgenden Gründen: Trifft eine oder …

Grundsätzliches zum Networking Weiterlesen »

Renate, Dorian und Hanjo aus Kaarst

Renate, Dorian und Hanjo leben ganz genau genommen in Kaarst südlich des Nordkanals im Stadtteil Holzbüttgen. Hanjo ist in Holzbüttgen aufgewachsen und seine Geschwister leben seit einigen Jahren weiter südlich und seine Eltern noch weiter südlich. Zu den fünf Loebens (Heike, Jens, Angela, Tobias und Pascal), die im Rhein-Main Raum leben und den zwei Loebens …

Renate, Dorian und Hanjo aus Kaarst Weiterlesen »