Wir über uns

Hier schreiben wir über Details aus unserem Privatleben, unseren Interessen, unseren Hobbies und in erster Linie Hanjo über die Technik, die in diesem Onlineauftritt genutzt wird.

2021er und 2022er Highlights

Was hat die Loebens aus Kaarst in 2021 und 2022 beschäftigt und was sind die Folgen? Die Highlights in 2021 und 2022 waren geprägt von der COVID-19 Pandemie, einem Krieg in Europa, der Vorbereitung neuer Ziele, dem IT.NRW Abschied, neuen Freiheiten, diversen Konzerten und Tagesausflügen und Reisen und unserer schrumpfenden Kaufkraft. Nach dem Wasserschaden hat …

2021er und 2022er Highlights Weiterlesen »

Das Loeben.Net von 1999 bis 2022

loeben.net von 1999 bis 2018

Seit 1999 sind die Loebens nicht nur passiv im Internet unterwegs. Nach der Geburt unsere Sohnes im Februar 1999 haben wir erstmals im März 1999 einen eigenen Onlineauftritt ins Netz gestellt. Danach hat sich in den mehr als 20 Jahren die Webtechnik weiterentwickelt und somit stets auch unsere Onlineauftritte. Welche Techniken und Produkte eingesetzt werden, …

Das Loeben.Net von 1999 bis 2022 Weiterlesen »

Hanjo – Das ist der mit dem Computer-Tick

 Wer ist Hanjo Loeben? Was hat Open Source mit Hanjo und mit Kaarst zu tun?

Hanjo in Tanahlot

Zwei Fragen, die auf den ersten Blick wenig miteinander zu tun haben. Bei genauerem Hinsehen kann sich das ändern.

Es soll noch sehr viele Kaarster geben, die mich nicht kennen, obwohl der eine oder andere digitale Berührungspunkte gehabt haben könnte. Später dazu mehr.

Anfang der 70iger hatten sich meine Eltern mit meinen zwei Schwestern in Holzbüttgen auf der Kreuzstraße häuslich niedergelassen. Bereits vor längerer Zeit haben sie dem Niederrhein den Rücken gekehrt und leben inzwischen im Rhein/Main Gebiet bzw. überwiegend auf der Insel Gran Canaria.

2018er Gehirnakrobatik in Kaarst

Schach

Bernhard Kapeller organisiert in seiner Eigenschaft als Jugendwart der SG-Kaarst Schachabteilung auch in 2018 wieder die Offene Kaarster Jugendstadtmeisterschaft. Gespielt wird in den Clubräumen 1 und 2 des Bürgerhauses (1. Etage) am Neumarkt (zwischen Rathaus und Frankenheim) in Kaarst. Anmeldungen waren bis zum 25. September bei Bernhard Kapeller, Maubisstr. 21, 41564 Kaarst vorzugsweise per Mail unter Angabe von …

2018er Gehirnakrobatik in Kaarst Weiterlesen »

Sieger der offenen Jugendstadtmeisterschafften 2015 + 2016

Schach

Auch in 2015 organisierte Bernhard Kapeller in seiner Eigenschaft als Jugendwart der SG-Kaarst Schachabteilung die „Offene Kaarster Jugendstadtmeisterschaft“ unter der Schirmherrschaft von Herrn Franz-Josef Moormann. Das Teilnehmerfeld vergrößerte sich in diesem Jahr nochmals und zeigte nicht nur die Begeisterungsfähigkeit der Kaarster Jugend, sondern auch die der Jugend in den benachbarten Städten. Mit über 70 talentierten Schachbegeisterten in den Altersklassen …

Sieger der offenen Jugendstadtmeisterschafften 2015 + 2016 Weiterlesen »

2015er Gehirnakrobatik in Kaarst

Schach

Bernhard Kapeller organisiert in seiner Eigenschaft als Jugendwart der SG-Kaarst Schachabteilung auch in diesem Jahr wieder die „Offene Kaarster Jugendstadtmeisterschaft„. Gespielt wird in den Clubräumen 1 und 2 des Bürgerhauses (1. Etage) am Neumarkt (zwischen Rathaus und Frankenheim) in Kaarst. Anmeldungen waren bis zum 22. September bei Bernhard Kapeller, Maubisstr. 21, 41564 Kaarst vorzugsweise per Mail unter Angabe …

2015er Gehirnakrobatik in Kaarst Weiterlesen »

Offene Jugendstadtmeisterschaften 2014

Schach

Unter der Schirmherrschaft von Herrn Bürgermeister Franz-Josef Moormann veranstaltete Bernhard Kapeller von der Schachabteilung der SG-Kaarst die „Offene Kaarster Jugendstadtmeisterschaft“ im städtischen Bürgerhaus am Neumarkt 2.

2014er Ausflug im Mai & der NSU „Birdsview“

2014er Highlights In diesen letzten 2014er Tagen blicke ich zurück auf die letzten zwölf Monate. Nach dem turbulenten Jahreswechsel 2013/14 und der Beisetzung meines Vaters in den letzten Dezembertagen 2013 und der Beisetzung meines Schwiegervaters im März sollten sonnigere und heitere Stunden folgen. Erfreulich war ein besonderer Höhepunkt, den ich hier noch nicht beschrieben habe.