Unser Auftritt läuft jetzt mit WordPress 6.0 “Arturo”
https://wordpress.org/news/2022/05/arturo/https://wordpress.org/news/category/releases/
Bei uns eingesetzte (digitale) Technik und Verfahren
https://wordpress.org/news/2022/05/arturo/https://wordpress.org/news/category/releases/
Nach Joomla ist WordPress für uns jetzt die bessere und erste Wahl! Oft hört man in der IT Branche den Spruch „never touch a running system“ und das ist auch eher meine bevorzugte Strategie. Beim Relaunch unseres Familien-Onlineauftritts gab es gute Argumente, das Redaktionssystem anzufassen bzw. zu modernisieren. Welche Überlegungen eine Rolle gespielt haben und …
Seit 1999 sind die Loebens nicht nur passiv im Internet unterwegs. Nach der Geburt unsere Sohnes im Februar 1999 haben wir erstmals im März 1999 einen eigenen Onlineauftritt ins Netz gestellt. Danach hat sich in den mehr als 20 Jahren die Webtechnik weiterentwickelt und somit stets auch unsere Onlineauftritte. Welche Techniken und Produkte eingesetzt werden, …
Erfahrungen, Kochrezepte + Vorturnübungen für den FHEM
FHEM (eingetragene Marke) ist ein in perl geschriebener, GPL lizensierter Server für die Heimautomatisierung. Man kann mit FHEM häufig auftretende Aufgaben automatisieren, wie z.Bsp. Lampen / Rollladen / Heizung / usw. schalten, oder Ereignisse wie Temperatur / Feuchtigkeit / Stromverbrauch protokollieren und visualisieren.
Hier beschreibe ich meine ersten Erfahrungen, welche Hardware ich nutze und wie der Projektverlauf sich entwickelte.
Hat heute vor 25 Jahren nach der industriellen Revolution die digitale Revolution begonnen?
Hat das Web am 13. November Geburtstag?
Der Wunsch von Sir Timothy John Berners-Lee nach einfachem Zugriff auf verteilte und vernetzte Informationen war die Geburt des WWW. Veröffentlicht hat er am Europäischen Kernforschungszentrum (CERN) in Genf die aus heutiger Sicht spartanisch gestaltete Webseite http://info.cern.ch, die erklären sollte worum es beim „WWW“ geht und wer dahinter steckt. Erste technische Konzepte zur Seitenbeschreibungssprache HTML und die Entwicklung der ersten Werkzeuge zur Darstellung (Browser) hat die Verfügbarkeit von Informationen revolutioniert.
Ihre Spuren im Netz
Nachdem uns im Frühjahr 2014 Herzblut in Wallung gebracht hat, gibt es in diesen Tagen turbulente ShellShock Stunden für die SysAdmins von Linux-Serven. Nicht nur die Webhostingbranche ist gefordert und studiert aktuell viele Announcementlisten und patchen betroffene Server. Dabei ist das schnellstmögliche Reagieren überlebenswichtig, weil die Sicherheitslücke so einfach ausgenutzt werden kann. Die Internetwetterampel des SANS-Institutes war sogar wieder einige …
NSA + CVE-2014-0160 ? Was für ein Tag! Nicht nur die Webhostingbranche ist gefordert und studiert Announcementlisten, analysieren die Lage und reagieren schnellstmöglich. Inzwischen ist sogar die Internetwetterampel des SANS-Institutes mal wieder gelb gefärbt. Ursache ist ein schwerwiegender Bug in der OpenSSL OpenSource-Biliothek. Technische Details beschreibt HeiseSecurity hier. Trotzdem fand ich Zeit für eine Prüfung prominenter Onlineauftritte. Besonders freute …
Ein bekanntes Sprichwort und nicht gerade werbewirksam. Oder doch? Schließlich arbeitet der arme Mann tage- und nächtelang für die Zufriedenheit seiner Kunden und stellt dafür die Pflege seines eigenen Schuhwerks in den Hintergrund. Ganz ähnlich verhält es mit Loeben.Net Onlineauftritt. Dahinter stecken kreative Geister, mit vielen Ideen und dem Wunsch nach Kundenzufriedenheit. Solange ich für …
Die Polizei NRW wirbt mit Videos um Nachwuchs und beschreitet dabei, aus meiner Sicht vorsichtig formuliert, „ungewöhnliche“ Wege. Ich frage mich, ob so die Zielgruppe erreicht bzw. überzeugt wird? Das zeigen auch aktuelle (Stand 02.10.2013 15:01) Suchmaschinen-Trefferlisten, wenn man im Netz nach den Begriffen +Polizei +NRW +RAP sucht. In den Treffern ganz oben sind die von der Polizei NRW mit unseren …