Unser Auftritt läuft jetzt mit WordPress Version 6.7 (Rollins)
Unser Auftritt läuft jetzt mit WordPress Version 6.7 (Rollins) Weiterlesen »
Bei uns eingesetzte (digitale) Technik und Verfahren
Für den Fall, dass der Webserver für unsere Platanencloud mal nicht erreichbar sein sollte, könnt ihr mich bei der Störungsbeseitigung unterstützen. Ruft dazu direkt vom Platanencloud-Server die Statusinfos via http://cloud.platanen.loeben.net:8888/status.html ab. Sollte der Status auch nicht abrufbar sein, dann liegt es mit großer Wahrscheinlichkeit an einer gestörten Internetanbindung. Ist der Status abrufbar, liefern einige Statistik-Informationen
Überwachtes Wolkenkuckucksheim Weiterlesen »
Die WordPress 6.2 Version liefert fast 300 Verbesserungen und knapp 400 Bugfixes. https://de.wordpress.org/2023/03/wordpress-6-2-dolphy/
Unser Auftritt läuft jetzt mit WordPress Version 6.2 (Dolphy) Weiterlesen »
Nur wer weiß, welche Spuren im Netz erzeugt werden und wo die Spuren gespeichert sind, kann seine Strategie zur Datensparsamkeit entwickeln. Der größte Datensammler ist Google bzw. die Google Ireland Limited mit Sitz in Dublin, Irland. Die Auswertung digitaler Fußabdrücke ist die Grundlage des Google Geschäftsmodels und soll die Adressierung personalisierter Werbung optimieren. Wie gut
Datenspuren und Datensparsamkeit Weiterlesen »
Wir pflegen unseren Onlineauftritt nicht nur inhaltlich sondern auch technisch. 😉Die neue Version liefert 28 bug fixes des WordPresskerns und 18 bug fixes des WordPresseditors.
Unser Auftritt läuft jetzt mit WordPress Version 6.1.1 Weiterlesen »
Die Webanwendung https://cloud.platanen.loeben.net wurde erfolgreich auf die Version 23.0.9 aktualisiert. Update-Details gibt es hier bei den Nextcloudentwicklern.
cloud.platanen.loeben.info Weiterlesen »
https://wordpress.org/news/2022/05/arturo/https://wordpress.org/news/category/releases/
Unser Auftritt läuft jetzt mit WordPress 6.0 “Arturo” Weiterlesen »
Nach Joomla ist WordPress für uns jetzt die bessere und erste Wahl! Oft hört man in der IT Branche den Spruch „never touch a running system“ und das ist auch eher meine bevorzugte Strategie. Beim Relaunch unseres Familien-Onlineauftritts gab es gute Argumente, das Redaktionssystem anzufassen bzw. zu modernisieren. Welche Überlegungen eine Rolle gespielt haben und