Jugendstadtmeisterschaften mit einer "Venizianischen Eröffnung"?

Zitat aus seiner Mail:
"In einigen Schulen wurden leider erst gestern die Blätter verteilt. Ich habe keinen Einfluss darauf, wie schnell die Schulen verteilen. Wenn es heute noch Nachmeldungen gibt, werde ich diese Kinder natürlich mitspielen lassen. Das Gleiche gilt für Sie, wenn es noch eine Tochter/Sohn, Schwester/Bruder, Nachbarskind, Klassenkamerad etc. gibt, können Sie diese gerne anmelden."
Das Starterfeld verteilt sich auf folgende Klassen:
- U20 (Jah
rgang 1994/95)
- U18 (Jahrgang 1996/97)
- U16 (Jahrgang 1998/99)
- U14 (Jahrgang 2000/01)
- U12 (Jahrgang 2002/03)
- U10 (Jahrgang 2004/05)
- U8 (Jahrgang 2006 und jünger)
Die Bretter werden erstmals am 25.09.2013 ab 18 Uhr besetzt und bis dahin werden auch noch Anmeldungen akzeptiert. Gespielt wird in den Clubräumen 1 und 2 des Kaarster Bürgerhauses (1. Etage) am Neumarkt (zwischen Rathaus und Frankenheim). Eine Teilnehmerliste und weitere Infos zur Ausschreibung gibt es hier und auch Dorian freut sich auch wieder auf spannende Wettkämpfe auf 64 Feldern.
Update 18. Dezember 2013
Die Sieger(innen) stehen fest und wurden am 18.12.2013 vom Schirmherrn und Bürgermeister der Stadt Kaarst Herrn Franz-Josef Moormann geehrt. Dorian freut sich über seinen dritten Platz und auf den 2014er Wettkampf.
Links zum Thema:
Ausschreibung 2013
Wikipedia: Schach